Agile für Teams

Bring Dein Team voran, indem es zukünftig nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch durch die Projekte zusammenwächst. Mit praxisnahen Methoden und modernen Ansätzen wirst Du lernen, wie Du die Leistungsfähigkeit Deiner Teams steigerst und ein Umfeld schaffst, in dem Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung gedeihen können.

Inhalte

Tag 1: Die Kraft deines agilen Teams erkennen
Tag 2: Agile Teamkompetenzen vertiefen

Lernergebnisse

Dein eigenes agiles Team formen: Du weißt, wie Du die richtigen Leute auswählst und sie zu einem schlagkräftigen, harmonischen Team zusammenführst.

Kommunikationskanäle etablieren: Du beherrschst die Techniken, um eine offene und effiziente Kommunikation in Deinem Team zu gewährleisten.

Selbstorganisation fördern: Du hast die Fähigkeit, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Teams selbst organisieren und eigenständig Entscheidungen treffen.

Eine Kultur des Feedbacks und Lernens entwickeln: Du kannst einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch regelmäßiges und konstruktives Feedback etablieren.

Konflikte als Chancen nutzen: Du bist in der Lage, Konflikte zu erkennen, konstruktiv zu adressieren und sie zur Stärkung des Teamgeistes zu nutzen.

Klare Rollen und Verantwortlichkeiten definieren: Du verstehst die Bedeutung jeder Rolle im agilen Team und wie Du diese effektiv zur Geltung bringst.

Agile Praktiken anwenden: Du kennst die wichtigsten agilen Werkzeuge und kannst diese zur Steigerung der Produktivität und Transparenz einsetzen.

Dein Team für den Erfolg rüsten: Du verlässt das Training mit einem konkreten Plan, wie Du Dein neu erworbenes Wissen in Deiner täglichen Arbeit umsetzen und so das volle Potenzial Deines Teams entfalten kannst.

Dieses Training richtet sich an alle, die im agilen Umfeld arbeiten – sei es als Führungskraft, Manager, Agile Coach oder Scrum Master. Wenn Du bereits Erfahrungen mit agilen Methoden hast und dein Wissen vertiefen möchtest, ist dieses Training besonders wertvoll für dich. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer Bewegung, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert!

Buchung und Termine

* 10 % Aufschlag für
Live-Kurse

** Klicke hier, um zu erfahren, wie du bis zu 25 % Rabatt erhalten kannst.

Bis zur vollständigen Fertigstellung unseres Buchungssystems wird Dein individueller Preis auf Basis Deines Anfragedatums kalkuliert, soweit Du innerhalb einer Woche verbindlich buchst. In unserer Antwortmail erfährst Du auch, ob wir Dir bereits eine Durchführungsgarantie geben können.

Termine

Diese Spezialtrainings sind bis Ostern 2025 ausgebucht.

TrainingstermineOrtSpracheStatus
2025
Mo. 17.03.2025 + Di. 18.03.2025onlineDeutschAusgebucht – Warteliste gesperrt
Do. 10.04.2025 + Fr. 11.04.2025onlineDeutschAusgebucht – Warteliste möglich
Mo. 19.05.2025 + Di. 20.05.2025onlineDeutschDurchführungsgarantie
Mo. 23.06.2025 + Di. 24.06.2025onlineDeutschAusgebucht – Warteliste gesperrt
Mo. 07.07.2025 + Di. 08.07.2025onlineDeutschAktuell noch buchbar
Do. 28.08.2025 + Fr. 29.08.2025onlineDeutschDurchführungsgarantie
Di. 02.09.2025 + Mi. 03.09.2025onlineDeutschAktuell noch buchbar
Mi. 17.09.2025 + Do. 18.09.2025onlineDeutschAktuell noch buchbar
Mo. 20.10.2025 + Di. 21.10.2025onlineDeutschAktuell noch buchbar
Mo. 03.11.2025 + Di. 04.11.2025onlineDeutschAktuell noch buchbar

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, Vorkenntnisse in agilen Methoden zu haben. Unser Training ist so konzipiert, dass es Teilnehmern auf unterschiedlichen Erfahrungsstufen wertvolle Einblicke und Fertigkeiten vermittelt. Wir fangen bei den Grundlagen an und bauen darauf auf.

    Das Training ist stark praxisorientiert. Wir legen Wert darauf, dass Du durch interaktive Übungen, Diskussionen und Fallbeispiele das Gelernte direkt üben und reflektieren kannst. Du wirst mit konkreten Werkzeugen und Techniken ausgestattet, die Du unmittelbar in Deinem Team einsetzen kannst.

    Wir empfehlen, das Gelernte so schnell wie möglich nach dem Training in der Praxis anzuwenden, um die Erfahrung zu vertiefen. Plane nach Möglichkeit einige Tage ein, um das Erlernte zu reflektieren und zu implementieren, und nutze dabei die Unterstützung Deines Teams.

    Nach dem Training bist du nicht allein. Du kannst Dich an unser Netzwerk aus Trainern und ehemaligen Teilnehmern wenden. Außerdem bieten wir häufig Follow-up-Sitzungen/Agile Lagerfeuer oder Coaching an, um Dich bei der Umsetzung zu unterstützen.

    Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Teilnahme und das erlernte Wissen bestätigt.

    Interaktion und Netzwerken werden bei uns großgeschrieben. Es gibt zahlreiche Gruppenaktivitäten, Diskussionsrunden und Pausen, die speziell dafür vorgesehen sind, um mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen.

    Wir halten unser Trainingsmaterial ständig auf dem neuesten Stand der agilen Praktiken und Erkenntnisse. Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen die aktuellsten Trends und Techniken in das Training ein.

    Ja, Du erhältst Zugang zu digitalen Ressourcen, die Dir helfen, das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Dazu können Arbeitsbücher, Checklisten und Zugang zu einer Online-Community für weiterführenden Austausch gehören.