Ein inspirierender neuer Ansatz für Dein konkretes Thema
Keynotes meint einen 18-Minuten-Vortrag eines rhetorisch erfahrenen Redners oder gar Naturtalents möglichst in großen Hallen. Zwischendurch wird gelacht und am Ende – hoffentlich lange und ausgiebig – geklatscht. Speaker kommen so in kurzer Zeit auf mehrere 10.000 Teilnehmer. Danach geht es weiter zum nächsten Vortrag oder zum Apéro. Die wertvollen Gedanken für eine konkrete Problemlösung verfliegen so leichter… Prädikat ‚wertvoll‘ für die Teilnehmer, wenn danach noch etwas folgt!
Kommen wir zum zweiten Teil des Worts: In klassischen Business-Coachings oder Trainings der ausklingenden vordigitalen Arbeitswelt stehen meistens die Gedanken der Trainierenden, die auf jeden Fall zum Thema passen.
Für die frisch gestartete digitale Transformation kreieren wir aktuell eine neue Form: Der große Vorteil der Keynotes, nämlich die Öffnung des limbischen Systems unseres Gehirns kombinieren wir mit ausreichend Zeit für eine vertiefte praxisorientierte Themenbearbeitung. Dabei hilft Dir kein Speaker, der von 1.000 zu 10.000 Zuhörern weiterziehen will, sondern ein Mensch, der einen ähnlichen Weg wie Du bereits gegangen ist oder Kollegen begleitet hat. Gerade für den zweiten Teil haben wir daher drei Mal so viel Zeit für Dialog und Lösung einkalkuliert. Und so erlebst Du Deinen Keynote-Workshop (KWS).
Einige Wochen später treffen wir uns online und schauen uns die Entwicklungen noch einmal 1:1 an.
Daher haben wir eine große Themenvielfalt an KWS bei gemischten Teamformaten und v.a. auch verschiedene Trainer.
Du bist bei Keynote-Workshops richtig, wenn…
- Dich eine weitere Perspektive interessiert.
- Du persönliche Möglichkeiten suchst und keinen vollautomatisierten Standard.
- Du die Inspiration der Keynote weiterdenken oder für Dein Problem passend machen willst.
- Du nach der Session konkrete Schritte gehen möchtest.
- Dich das ein oder andere Geschäftsproblem langsam überfordert.
- Du hinter Einzelphänomenen etwas Strukturelles vermutest.
- Du bei diesem Thema nicht an eine „7-Schritte-Gesamtlösung“ oder eindimensionale Checklisten glaubst.
- Dich das Thema schon länger beschäftigt und nicht gerade unterfordert.
- Du Dich mit Gleichgesinnten lösungsorientiert austauschen willst.
Wenn einer oder mehrere Punkte zutreffen, bist Du dabei! Wir bieten das Thema als Einzelsession oder als Max5-Session mit maximal vier weiteren Teilnehmenden an, damit wir vertraut und branchenübergreifend arbeiten können.
Eingeladen wirst Du mit einer von bisherigen Teilnehmer vorab gestellten typischen Frage. Wenn Dir eine ähnlich gelagerte Frage auf der Seele brennt: Schreibe sie uns und wir sagen gern direkt, ob das passt oder nicht – oder wir kreieren einen KWS nur für Dich.