Werde zum zentralen Dreh- und Angelpunkt als Professional Release Train Engineer (PRTE). In unserem Workshop lernst Du, wie Du Agile Release Trains (ARTs) effizient leitest, Hindernisse beseitigst und ein Servant Leader für kontinuierliche Verbesserung wirst. Wir rüsten Dich mit praktischen Fähigkeiten aus, um Program Increments zu planen und durchzuführen, und bereiten Dich mit einer Projektarbeit auf Deinen nächsten Alltag vor. Nutze die Chance, Deine Karriere zu beschleunigen und werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Experten, die agile Transformationen in Unternehmen vorantreiben.
Inhalte
Tag 1: Grundlagen und Führung von Agile Release Trains
- Einführung in Skalierung und die RTE-Rolle: Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Werte von Skalierung. Erläuterung der zentralen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines PRTEs, einschließlich der Koordination zwischen Teams und der Unterstützung als Servant Leader auf Programmebene.
- Lean-Agile Mindset und Skalierungsprinzipien: Das Training betont die Wichtigkeit der ständigen Verbesserung in allen Bereichen der Produktentwicklung und liefert Techniken zur Förderung dieser Kultur innerhalb der Organisation – insbesondere die Bedeutung des Lean-Agile-Mindsets, das eine Mischung aus Agilität und Lean-Prinzipien darstellt.
- Program Increment (PI) Planning: Die Teilnehmer erwerben Fertigkeiten, um ein PI-Planungsevent zu organisieren und durchzuführen, das für die abgestimmte Zusammenarbeit und die Bereitstellung von Wert über den ART entscheidend ist.
- Führung und Einflussnahme als RTE: Strategien und Methoden vom Aufbau effektiver ARTs bis hin zur Unterstützung ihrer Entwicklung zu hochleistungsfähigen Teams. Die Teilnehmer lernen, wie sie Prozesse innerhalb des ARTs vereinfachen und deren Umsetzung unterstützen können. Vermittlung des Wissens zur Sicherstellung einer agilen Produktentwicklung durch effektive Planung und Ausführung.
Tag 2: Praktische Anwendung und kontinuierliche Verbesserung
- Coaching und Facilitation: Der PRTE wird darauf vorbereitet, als Coach für Führungskräfte, Teams und Scrum Master zu fungieren, um neue Prozesse und Denkweisen zu fördern.
- Lean Portfolio Management: Einblick in die Strategien zur Verwaltung eines Lean Portfolios, um sicherzustellen, dass die Arbeit der ARTs im Einklang mit den strategischen Zielen der Organisation steht.
- Metriken und Transparenz
- Abschlussdiskussion und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Lernergebnisse
Deine Rolle und Verantwortlichkeiten als RTE meistern: Du wirst ein tiefes Verständnis dafür entwickeln, was es bedeutet, ein PRTE in der Skalierung zu sein. Du wirst die zentralen Aufgaben kennen und bereit sein, sie in Deinem ART umzusetzen.
Als Lean-Agile Leader agieren: Mit einem Lean-Agile Mindset ausgestattet, wirst Du in der Lage sein, die Lean-Agile Prinzipien innerhalb deines ARTs zu fördern und zu vertreten.
PI Planning leiten: Du wirst Strategien kennen, um Program Increment (PI) Planning-Sitzungen effektiv durchzuführen und zu moderieren, damit sichergestellt werden kann, dass die Ziele des ART erreicht werden.
Teams unterstützen und coachen: Du wirst Teams und Scrum Masters effektiv coachen können, um ihre Effektivität zu steigern und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern.
Metriken und Transparenz nutzen: Du wirst lernen, wie Du Metriken einsetzt, um Leistungen zu messen und Transparenz im ART zu schaffen.
Kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben: Du wirst Hindernisse identifizieren und Lösungen entwickeln können sowie Risiken und Abhängigkeiten managen, um den Flow in deinem ART zu verbessern.
Mit diesem Training wirst Du nicht nur das Wissen und die Werkzeuge an die Hand bekommen, um als effektiver PRTE zu agieren, sondern Du wirst auch bereit sein, einen entscheidenden Beitrag zur Lean-Agile Transformation deiner Organisation zu leisten. Sei der Motor des Wandels und nutze Deine neue Expertise, um Deine Teams und Dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Wir freuen uns darauf, Dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten!
Vorkenntnisse
Termine
Diese Spezialtrainings sind bis Ostern 2025 ausgebucht.
Trainingstermine | Ort | Sprache | Status |
---|---|---|---|
2025 | |||
Mi. 02.04.2025 + Do. 03.04.2025 | online | Deutsch | Ausgebucht – Warteliste gesperrt |
Mo. 26.05.2025 + Di. 27.05.2025 | online | Deutsch | Durchführungsgarantie |
Mo. 16.06.2025 + Di. 17.06.2025 | online | Deutsch | Ausgebucht – Warteliste gesperrt |
Mo. 07.07.2025 + Di. 08.07.2025 | online | Deutsch | Aktuell noch buchbar |
Mo. 25.08.2025 + Di. 26.08.2025 | online | Deutsch | Ausgebucht – Warteliste gesperrt |
Mi. 17.09.2025 + Do. 18.09.2025 | online | Deutsch | Durchführungsgarantie |
Mo. 20.10.2025 + Di. 21.10.2025 | online | Deutsch | Aktuell noch buchbar |
Mi. 05.11.2025 + Do. 06.11.2025 | online | Deutsch | Aktuell noch buchbar |
Mo. 01.12.2025 + Di. 01.12.2025 | online | Deutsch | Aktuell noch buchbar |